Ein Projekt des SchuLZ e.V. Wismar
Betreuung und Beratung
Betreuung und Beratung von dezentral untergebrachten Asylbewerber und (anerkannten) Flüchtlingen im Landkreis Nordwestmecklenburg.
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Auf der Grundlage von Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit unterstützt der Mobile Migrationsdienst NWM mit haupt- und ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen, Asylbewerber und Flüchtlinge im Landkreis Nordwestmecklenburg.
Hilfe zur Selbsthilfe
Demokratische Werte und Normen
Ziel der Mitwirkung ist ein an demokratischen Werten und Normen orientiertes miteinander Leben der Einheimischen und der Asylbewerber bzw Flüchtlingen, die endgültig oder zeitweise ihre Heimat im Landkreis Nordwestmecklenburg finden wollen. Deshalb setzt sich der Mobile Migrationsdienst Nordwestmecklenburg dafür ein, Integrations- und Betreuungsherausforderungen für Asylbewerber und Flüchtlinge mitzugestalten.
Wichtiger Aspekt der Beratungs- und Betreuungsarbeit ist die Förderung von Selbsthilfeaktivitätn („Hilfe zur Selbsthilfe“)